Projekte
Emsdetten Salvus Stadion
Im Auftrag der Stadt Emsdetten wurde in Emsdetten die Wettkampfanlage im Salvus Stadion saniert.
Entstanden ist eine Wettkampfanlage Typ C mit sechs Kurzstreckenlaufbahnen und vier Rundlaufbahnen. Die Laufbahn sowie die Hoch-, Weit- und Stabhochsprunganlage wurden modernisiert und sind nun durch den neuen Kunststoffbelag auch witterungsunabhängig nutzbar. Neu hinzugekommen ist die Kugelstoßanlage.
- Bauherr:
- Fertigstellung:
Marktplatz Kloster Oesede
Im Zuge des Naherholungskonzeptes in Kloster Oesede wurde der östliche Bereich des Marktplatzes umgestaltet. Zeitgleich dient der Platz als Start- und Endpunkt des Kulturweges und ist somit eine zentrale Anlaufstelle. Durch die farbenfrohe Bepflanzung, sowie einladende Sitz- und Rastmöglichkeiten rund um den Zunftbaum bietet der neue Teil des Marktplatzes viel Aufenthaltsqualität.
Ein Highlight bildet das Wasserspiel unter den Sonnensegeln, welches im Sommer durch Schatten und Wasser eine Abkühlung für SpaziergängerInnen ist und als Spielmöglichkeit den kleineren BesucherInnen viel Spaß bereitet.
Regenbogenschule GMH Sanierung Schulhof und Spielbereich
Der Förderverein der Regenbogenschule e.V. beabsichtigte die Neugestaltung der Außenanlage des Schulhofes der Regenbogenschule in Georgsmarienhütte.
Rees Haldern Umbau Rasen in Kunstrasen
Im Auftrag der Stadt Rees wurde das Rasenspielfeld auf der Sportanlage im Ortsteil Haldern zu einem Kunstrasenspielfeld umgebaut. Der nach aktueller Norm gebaute und mit Sand und Kork verfüllte Kunstrasen bietet nun einen optimalen, ganzjährig nutzbaren Spieluntergrund.
Eine Besonderheit stellt die Schmutzschleuse am Ein- und Ausgang zum Kunstrasenspielfeld dar, durch die der Schmutzeintrag auf das Spielfeld, sowie der Granulat-Abtrag auf die Umgangswege reduziert wird.
Wellingholzhausen Bürgerpark Umgestaltung
Angelehnt an die regionalen Sagen und Märchen ist aus dem Bürgerpark Wellingholzhausen ein „sagenhafter Fabelwald“ entstanden. Skulpturen, ein Teufelsplatz, die Veranstaltungsinsel „Hexenkessel“ und weitere Aufenthaltsflächen, Attraktionen und Bepflanzungen geben dem Bürgerpark eine neue, einzigartig märchenhafte Atmosphäre. Durch die verschiedensten Elemente und Aufenthaltsmöglichkeiten dient der Fabelwald als Begegnungsort für alle Generationen.
Wusterhausen Sanierung Tennisanlage Tennisclub Wusterhausen e.V.
Beauftragt wurde durch die Gemeinde Wusterhausen/Dosse die Sanierung von zwei Doppeltennisplätzen inklusive Be- und Entwässerung, die Erneuerung der Gehwege und Zugänge und der Einfriedung, sowie die Sanierung der Terrasse des Klubhauses.
Durch die umfassende Modernisierung der Tennisanlage besteht nun ein verbessertes und erweitertes Sportangebot.